Von der Würde des Menschen
Immanuel Kant, Schopenhauer, longinus, Aristoteles und Plato über die Würde des Menschen in der Anthologie im Insel Verlag bei LachundSachbuecher.de
Das Angenehme dieser Welt
Das Angenehme der Welt beschreiben William Shakespeare, Leibniz, Meister Eckhart, Nietzsche, von Fallersleben, Demokrit, Konfuzius und Buddha in der Anthologie im Insel Verlag bei LachundSachbuecher.de
Glückliche Einfälle
Glückliche Einfälle von Albert Einstein bis Till Eulenspiegel. Die Lektüre zwischen den Jahren im Insel Verlag
Glücklichsein beginnt immer ein wenig über der Erde
Glücklichsein definiert von Immanuel Kant und Alexander Kluge, Ralf Rothmann, Octavio Paz, Meret Oppenheim und Peter Handke. LachundSachbuecher.de
Lob der Weisheit
Weisheit aus vielen Perspektiven bei LachundSachbuecher.de
Vom Glück
Ludwig Wittgenstein und Henry Miller über das Glück. Glück auch bei Jean Paul, Kleist, Musil und Camus.
Aus Religion und Literatur
Dante, Kafka, Celan, Huxley, Kierkegaard, Dostojewski, Wittgenstein und Thomas von Aquin verbinden Literatur und Religion bei LachundSachbuecher.de
Leuchtende Tage
Bohumil Hrabal, Cees Nooteboom, Marco Lodoli erzählen von leuchtenden Tagen bei LachundSachbuecher.de
Von der Versöhnung
Cicero, Ovid, Kierkegaard und Meister Eckhart schreiben von der Versöhnung Insel Verlag 1999
Alles auf der Welt ist Wandel
Baudelaire, Ovid - Alles auf der Welt ist Wandel, von Goete zu Schiller, Stifter, Storm und Brecht im Insel Verlag bei LachundSachbuecher.de